SCHAUERLICHE GESCHICHTEN

Sonntag 16.10.2022 18:00 Uhr
Wolfram Berger

Für das erste Konzert des Klangraum im Herbst 2022 hat Intendant Thomas Bieber eine exklusive Maßanfertigung in Auftrag gegeben. Ausgestattet mit gleich zwei Premieren im kreativen Knopfloch: Christoph Willibald Glucks Oper „Orpheus und Eurydike“ wird zum ersten Mal überhaupt in einer Fassung für Harmoniemusik für 9 Bläser zu hören sein.

Mehr Infos
Samstag 05.11.2022 18:00 Uhr
Chris Pichler

Mit der „Zauberflöte“ ist dem genialen Musiktheater-Duo Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart etwas gelungen, was seither unerreicht ist und wohl auch bleiben wird. Eine Stück Oper, das allen schmeckt. Egal, ob nach Originalrezept oder in einer Bearbeitung zubereitet. Die „Zauberflöte“ entzückt immer.

Mehr Infos
Samstag 12.11.2022 19:30 Uhr
Mathias Rüegg

Der Schweizer Universalmusiker Mathias Rüegg, der vor allem mit dem Vienna Art Orchestra österreichische Musikgeschichte geschrieben hat, eröffnet einen ganz besonderen Klangraum: „Das blaue Klavier“ – Blau, die Farbe der Romantik, mit der Mathias Rüegg einen „Romantischen Liedzyklus sowie dessen zeitgemäße Bearbeitung nach deutschen Texten, die von Musik handeln“, aus einem Komponisten- und Interpretenleben malt.

Mehr Infos
Sonntag 20.11.2022 18:00 Uhr
Karl Markovics Wiener Glasharmonika Duo

Der Film „Licht“ von Barbara Albert aus dem Jahr 2017 brachte dieser vergessenen Persönlichkeit der österreichischen Musik- und Kulturgeschichte erneut Aufmerksamkeit. Maria Theresia Paradis (1759–1824) lebte als Pianistin und Komponistin in Wien.

Mehr Infos
Sonntag 27.11.2022 18:00 Uhr
Selina Ott En-Chia Lin

Als erste Frau überhaupt in der 70-jährigen Geschichte des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD hat die junge österreichische Trompeterin Selina Ott 2018 im Alter von nur 20 Jahren den ersten Preis in der Kategorie Trompete gewonnen! Eine echte Sensation, die erfolgreich nachwirkt. Selina Ott macht unaufhaltsam Karriere.

Mehr Infos