Wolfgang Mitterer

Studierte Orgel und Komposition an der Hochschule für Musik und
Darstellende Kunst in Wien, Studium am Stockholmer Studio für
elektronische Musik. Die enorme Dichte der Textur in der Musik von
Wolfgang Mitterer und seine Radikalität und Kompromißlosigkeit fordern die
Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit der Zuhörer heraus. Er komponierte
Werke für Festivals, Veranstalter und Ensembles wie Musica Strasbourg,
Casa da Musica Porto, Elbphilharmonie, Philharmonie Luxembourg und
Köln, Wiener Festwochen, Musica viva München, Steirischer Herbst,
Donaueschinger Musiktage, Klangforum Wien, ORF Symphonie Orchester,
Bayerisches Rundfunkorchester, Musikfabrik Köln, Freiburger
Barockorchester, Klangforum Wien, Ensemble Phace und viele mehr. Mitterer
spielte auch mit vielen Formationen auf Jazzfeszivals und trat in ganz Europa
als Organist auf. Für sein Schaffen erhielt er zahlreiche Preise wie den Preis
für Musik der Stadt Wien, den deutschen Preis der Schallplattenkritik oder
zwei Mal den Österreichischen Filmpreis in der Sparte Musik.