Ihr Besuch

Anreise

Das Ybbstal – mit Waidhofen an der Ybbs im Zentrum – ist 150 km von Wien und 70 km von Linz entfernt. Bei allen Veranstaltungsorten stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Die Bahn verkehrt von Waidhofen in Richtung Kleinreifling sowie nach Amstetten, wo Anschlusszüge Richtung Linz und Wien bereitstehen.

Schloss Rothschild
Schloss Rothschild
Schlossweg 2
3340 Waidhofen/Ybbs

Schlosscenter
Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen/Ybbs


Hotels & Kulinarik

Der Schlosswirt

Direkt im Schloss Rothschild finden Sie beim Schlosswirt die Vereinigung eines traditionellen Wirtshauses mit dem eines gehobenen modernen Restaurants. Der Schlosswirt hat an den Veranstaltungstagen ganztägig warme Küche und ist vor und nach den Konzerten ein beliebter Treffpunkt für die Künstler und Konzertbesucher.

Schlossweg 1
3340 Waidhofen/Ybbs

+43 7442 536 57
wirtshaus.rothschild@aon.at
www.schlosswirt-rothschild.at

KERSCHBAUMER APARTMENTS

Dieses charmante Stadthaus mit zwei komplett möblierten Apartments liegt im Zentrum von Waidhofen an der Ybbs direkt an der Ybbs und nur fünf Gehminuten vom lebendigen Stadtzentrum mit Shopping- und Ausgehmöglichkeiten entfernt. Beide Apartments sind ideal als Ferienwohnungen, für Arbeitsaufenthalte und Kurzzeitwohnen geeignet.

Ybbstorgasse 9,
3340 Waidhofen/Ybbs

+43 664 88728080 
INFO@KERSCHBAUMER.APARTMENTS

Das Schloss an der Eisenstraße

Das im 17. Jahrhundert errichtete Schloss befindet sich am rechten Ybbsufer der Altstadt Waidhofens. Heute erwartet die Gäste im Schloss an der Eisenstrasse ein modernes 4-Sterne-Hotel mit Restaurant, Bar und Spa-Bereich. Über den Schlosssteg, der sich über die Ybbs spannt, gelangen die Festivalbesucher direkt in das Schloss Rothschild, den Kristallsaal sowie in das historische Stadtzentrum.

Am Schlossplatz 1
3340 Waidhofen/Ybbs

+43 7442 505
office@schlosseisenstrasse.at
www.schlosseisenstrasse.at

Hotel Restaurant Moshammer

Familiäre Atmosphäre, ruhige Lage und ein täglich geöffnetes Restaurant begrüßen die Konzertbesucher des Klangraum im Stadtteil Zell.

Kirchenplatz 3
3340 Waidhofen/Ybbs – Zell

+43 7442 54018
reservierung@hotel-moshammer.at
www.hotel-moshammer.at

Haus Hoher Markt

Im Zentrum von Waidhofen gelegen, bietet die moderne Frühstückspension von der Terrasse einen einzigartigen Ausblick über die Dächer der Stadt.

Hoher Markt 18
3340 Waidhofen/Ybbs

+43 7442 52112
kontakt@haushohermarkt.at
www.haushohermarkt.at

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Karte umtauschen, wenn ich nicht zum Konzert kommen kann?

In Ausnahmefällen kann Ihre Karte umgetauscht werden. Wenden Sie sich dafür bitte an: office@klangraeume.at

Das Konzert ist ausverkauft – was kann ich tun?

Wenn das Konzert ausverkauft ist, gibt es keine Möglichkeit mehr an Karten zu kommen. Wir empfehlen Ihnen unseren Newsletter zu abonnieren, um eine solche Situation zu vermeiden.

Ich habe meine Karte verloren – Wie bekomme ich eine Ersatzkarte?

In Einzelfällen kann Ihnen eine Ersatzkarte ausgestellt werden. Wenden Sie sich dafür bitte an:
office@klangraeume.at

Wie ist die Parksituation?

Bei Konzerten im Kristallsaal des Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs können Sie am Parkplatz Pfarrgarten oder am Oberen Stadtplatz parken.

Weitere Infos unter waidhofen.at/parkplätze.

Gibt es ein Taxiangebot?

Im Ybbstal bieten zwei Taxi-Unternehmen ihre Dienste an: Taxi Latschbacher (+43 664 4401444) und Günther Esletzbichler (+43 664 4522377).

Das Konzert wird abgesagt – was passiert?

Alternativtermine werden auf der Website bekannt gegeben. Wenn Sie in diesem Fall eine Rückerstattung der Konzertkarte wünsche, wenden Sie sich dafür bitte an das Bürgerservice Waidhofen unter +43 7442 511 oder post@waidhofen.at, oder an https://www.oeticket.com.

Infos für Menschen mit Behinderungen

Der Veranstaltungsort (Kristallsaal im Schloss Rotschild) ist barrierefrei zugänglich. Detaillierte Auskunft dazu und zu den anderen Veranstaltungsorten bekommen Sie im Bürgerservice Waidhofen unter +43 7442 511 oder post@waidhofen.at.

Habe ich nach dem Konzert die Möglichkeit die Künstlerinnen und Künstler kennen zu lernen?

Nach dem Konzert stehen die Künstlerinnen und Künstler meist für Gespräche und Autogramme zur Verfügung. Wir bitten aber um Geduld und einen angemessenen Umgang mit der Privatsphäre der Künstlerinnen und Künstler.

Darf ich das Konzert filmen?

Nein, Fotos, Film- und Tonaufnahmen sind nicht erlaubt.